Build precise queries to find exactly what you need
Press ESC to close
@cavallo71
Member Since: December 25, 2011
Favorites0
Views
Projects0
Hallo Ich hab das Skript unter Ubuntu 11.10 mit dem Speedport W 721 V getestet, jedoch steigt das Skript bei mir schon mal an 2 Stellen aus. user@pc:~/Arbeitsfläche/Skripte$ bash check_speedport.sh 192.168.0.1 check_speedport.sh: Zeile 13: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 14: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 18: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 20: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 21: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 28: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 38: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 39: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 43: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 44: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 46: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 47: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 48: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 50: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `$'inr'' 'heck_speedport-orginal.sh: Zeile 50: `case ${?} in entferne ich den folgenden Block im Skript # Prüft ob curl sauber gearbeitet hat. case ${?} in 2) # Failed to initialize. ${Echo} "Failed to initialize"; exit 2; ;; 6) # Couldn't resolve host. The given remote host was not resolved. ${Echo} "Couldn't resolve host. The given remote host was not resolved"; exit 3; ;; 7) # Failed to connect to host. ${Echo} "Failed to connect to host"; exit 2; ;; 35) # SSL connect error. The SSL handshaking failed. ${Echo} "SSL connect error. The SSL handshaking failed"; exit 3; ;; 43) # Internal error. A function was called with a bad parameter. ${Echo} "Internal error. A function was called with a bad parameter"; exit 3; ;; esac Dann bekomme ich folgende Fehlermeldung user@pc:~/Arbeitsfläche/Skripte$ sudo bash check_speedport.sh 192.168.0.1 check_speedport.sh: Zeile 13: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 14: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 18: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 20: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 21: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 28: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 38: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 39: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 43: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 44: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 46: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 47: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 48: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 49: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 50: $'r': Kommando nicht gefunden. check_speedport.sh: Zeile 51: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `$'dor'' 'heck_speedport-orginal.sh: Zeile 51: `for Var in ${OcStat}; do Wenn ich diesen Befehl in der Konsole absetze erhalte ich folgendes Ergebnis user@pc:~$ curl -k -q http://192.168.0.1/hcti_status_ocontrol.htm HTML-Konfiguration Diese Seite ist f?r das Zusatzprogramm OnlineControl notwendig! Bin leider noch kein Programmierer, aber hab etwas Grundkenntnise im Verständnis. Vielleicht bekomm ich hier von jemand Hilfe
Reviewed 14 years ago